--- Aktuelles Jobangebot ---

Der Tod einer Eiche

Der Unter­schied zwischen quali­fi­zierten Baum­pflegern inklusive einer guten Kunden­be­ratung und “Baum­pflegern”, die sich als Experten ausgeben.

Ⓒ Fran­zö­sische Gesell­schaft für Baum­pflege/Société Française d’Ar­bo­ri­culture (SFA)
Über­setzung aus dem Fran­zö­sischen: Florian Cantner, Münchner Baum­klet­ter­schule/Redaktion Baum­pfle­ge­portal


Hier wird recht eindeutig erklärt, warum man sich für eine profes­si­onelle Baum­pflege an eine Fachfirma wenden sollte. Großbäume verzeihen einen falschen Rück­schnitt nicht so leicht, das heißt, wenn einmal ein großer Fehler in der Kronen­pflege gemacht wurde, ist dieser nicht mehr so leicht, wenn überhaupt noch zu korriegiren. Deswegen arbeiten wir nach der ZTV- Baum­pflege.

Wir arbeiten grund­sätzlich im Auftrag des Baumes und werden Sie immer in dieser Hinsicht beraten. Alle unsere Mita­r­beiter, die Pfle­ge­maß­nahmen an Bäumen durch­führen. sind in dieser Hinsicht geschult oder besitzen die nötigen Quali­fi­ka­tionen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit fach­män­nischem Rat und profes­si­o­neller Ausführung zur Seite.

  • Telefon: 02571 – 504 00 11

    Baumpf­le­­ge­­zentrale Björn Dewitt
    Maestruper Straße 31
    48268 Greven

    E-Mail: post@baumpflege-muenster.de
    oder
    direkt zum » Kontakt­formular